Weiterführende Links

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft – Zwischenergebnisse des Klimaschutzplans 2023

Im November 2022 hat sich die EKvW mit der Verabschiedung ihres Klimaschutzgesetzes verbindliche Ziele zum Klimaschutz gesetzt. Um mit der Umsetzung weiter voranzuschreiten und bis 2035 90% der THG-Emissionen zu reduzieren, arbeitet die EKvW an einem Klimaschutzplan, der konkrete Maßnahmen für die nächsten vier Jahre festlegt.

(mehr …)

Blütenbesuchende Insekten entdecken auf Friedhöfen im BiCK-Projekt

Unter dem Motto „Bürger*innen forschen“ oder auch „Citizen Science“ standen die diesjährigen Praxistage des BiCK-Projektes. An insgesamt zwei Nachmittagen im Juni bot das Projektteam des Instituts für Kirche und Gesellschaft, Schöpfungsbotschafter*innen, Aktiven und Interessierten an, die Insektenwelt auf Projektfriedhöfen zu entdecken.

(mehr …)