-
Predigtpreis ehrt Klimaaktivistin Neubauer und Studentin Schuler
Bonn (epd). Der ökumenische Predigtpreis geht in diesem Jahr an Nathalie Schuler, Studentin der Altkatholischen
-
Digitale Themenabende im Oktober: Wärmepumpe, Kirchenbeheizung und Photovoltaik
Umwelt, Klima, Energie – Auf dem Weg zu meiner Kirche mit Zukunft Die Ev. Kirche
-
Jugendkonferenz fordert mehr Maßnahmen im Kampf gegen Klimawandel
Duisburg (epd). Mehr Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und des Klimas auf nationaler und internationaler
-
Die gute Stube Gottes
Essensausgabe und Kaffeeplausch neben Altar und Gebetsbuch – In der Erlöserkirche der Ev. Christusgemeinde Herten
-
Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz! – Kirchliches Bündnis fordert politische Initiative zur Verbrauchsreduktion
Berlin, 5. September 2023. Am 9. September 2023 startet das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit seine Aktion
-
„DIALOG KLIMAANPASSUNG– LEBEN IM KLIMANWANDEL GEMEINSAM MEISTERN“
Im Auftrag des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes lädt ecolo, die Agentur für Ökologie und Kommunikation,
-
Plastikmüll und Mikroplastik: Bedrohung für Mensch und Umwelt
Plastikverschmutzung und Mikroplastikbelastung setzen Ökosysteme und Gesundheit unter Druck Plastikmüll und Mikroplastik sind in den
-
NRW-LANDTAG BESCHLIEßT WEGFALL DES MINDESTABSTANDS FÜR WINDRÄDER
Düsseldorf (epd). Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Freitag den Wegfall des Mindestabstands von Windrädern von
-
Fristverlängerung für den Fotowettbewerb 2023!
Die Klimaschutzstelle der EKvW verlängert die Einsendefrist für den Fotowettbewerb KIRCHE+KLIMA in Aktion. Bis zum
-
Bundesregierung muss umgehend handeln – Der Klimaschutz duldet keine Verzögerung mehr
Nach der Sommerpause muss die Bundesregierung nicht nur das Gebäudeenergiegesetz verabschieden, sondern auch das Klimaschutzprogramm.
-
Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft – Zwischenergebnisse des Klimaschutzplans 2023
Im November 2022 hat sich die EKvW mit der Verabschiedung ihres Klimaschutzgesetzes verbindliche Ziele zum
-
Wandkalender begleitet „SCHÖPFUNGSZEIT“
Düsseldorf (epd). Vom 1. September bis 4. Oktober rufen Kirchen unterschiedlicher Konfessionen zur jährlichen „Schöpfungszeit“
-
Interreligiöser „Schöpfungstag“ zu Klimathemen in Köln
Düsseldorf (epd). Mit einem „Schöpfungstag“ wollen die rheinische Kirche und das Erzbistum Köln eine Plattform
-
Erdüberlastungstag am 2. August
Berlin, Bonn (epd). Der globale Erdüberlastungstag fällt in diesem Jahr auf den 2. August. Der
-
Klimaschutzappell katholischer Initiativen
Klimaschutz: Wir sind bereit An die Bundes- und Landesregierungen in Deutschland. Ein gemeinsamer Appell des
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020