-
Landessynode würdigt kirchlichen Klimaschutzprozess der Kirche
Bielefeld (epd). Die westfälische Landessynode hat den im vergangenen Jahr beschlossenen Klimaschutzprozess der Landeskirche gewürdigt.
-
Fotowettbewerb KIRCHE+KLIMA in Aktion!
Vom 1. Juni 2023 an läuft der diesjährige Fotowettbewerb der Klimaschutzstelle der EKvW: Mitmachen dürfen
-
KlimaNetz: Wie gestalten wir einen gerechten Klimaschutz in Kirche und Gesellschaft?
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Ambitionierter Klimaschutz wird aber nur gelingen,
-
TeamGeist Projektförderung
Die Landeskirche hat insgesamt 3 Millionen Euro für diesen Innovationsfonds bereitgestellt. Die Laufzeit des Fonds
-
ZUG veröffentlicht novellierte Förderrichtlinie „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“
Die ZUG hat die novellierte Förderrichtlinie „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ veröffentlicht.
-
Bundesregierung weicht ministerielle Verantwortung für den Klimaschutz auf – Wer schließt nun die Büchse der Pandora?
Am 28.3.23 einigte sich der Koalitionsausschuss der Ampelregierungen nach fast 30stündigem Ringen auf wichtige Weichenstellungen
-
Klima-Expertenrat der Bundesregierung kritisiert erneut Versäumnisse beim Klimaschutz
„Doch für den Klimaschutz-Marathon braucht es neben einem langen Atem auch Zwischenspurts“, meinen Klimaexperten der
-
„Das EU-Klimaflaggschiff ist auf Kurs gebracht – Weitere Kurskorrekturen bleiben aber nötig“
Das bereits im Juli 2021 vorgestellte EU-Klimapaket „Fit-for-55“ verschärft nicht nur das europäische Klimaschutzziel auf
-
Preislimit 49 Euro beim NRW-weiten Luftlinientarif „eezy.nrw“
Köln, Aachen (epd). Der von allen Tarifgemeinschaften in NRW angebotene gemeinsame „Luftlinientarif“ für den öffentlichen
-
Schöpfungsgarten auf der Landesgartenschau mit Gottesdienst eröffnet
Höxter/Paderborn (epd). Mit einem interreligiösen Gottesdienst und einer Feier ist am Sonntag der Schöpfungsgarten der
-
„Das Deutschlandticket bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück“
„Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende“ drängt auf ganzheitliches Konzept Bund und Länder müssen umgehend und langfristig in
-
Umwelttipp des Monats: Wildblumen und Insektensterben
Mit dem Frühling kommen nicht nur die ersten warmen Sonnenstrahlen und die Knospen an den
-
Vorstellung Mitarbeiter im Klimabüro.EKvW
David von Brachel ist Volljurist beim Landeskirchenamt Bielefeld. Sein Studium der Rechtwissenschaften führte ihn nach
-
Vorstellung Werkstudentinnen im Klimabüro.EKvW
Wir freuen uns unsere neue Werkstudentinnen Janina Simon und Paula Ammann beim Institut für Kirche
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020