Monat: Januar 2024

„Ich bin froh, dass wir jetzt von der Planung ins Handeln kommen.“

Bis 2035 soll die Netto-Treibhausgasbilanz der Evangelischen Kirche von Westfalen neutral sein. Dabei soll auch der jüngst verabschiedete Klimaschutzplan helfen, der Kirchenkreisen und Gemeinden konkrete Wege und Maßnahmen zur Umsetzung an die Hand gibt. Maßgeblich mitgestaltet hat ihn Simone Hüttenberend gemeinsam mit dem Klimabüro der EKvW, der landeskirchlichen Bauberatung und knapp 50 Aktiven aus allen Teilen der Landeskirche.

(mehr …)

Christliche Initiative Romero: Klimasünder zur Kasse

Die CIR-Studie „Klimasünder zur Kasse“ beleuchtet die Auswirkungen der Klimakrise auf den besonders stark betroffenen Globalen Süden – anhand von Fallbeispielen aus Mittelamerika. Dort ist die Bevölkerung nur für 0,03 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich, doch leidet sie (bereits jetzt) enorm unter den Folgen der Klimakrise.

(mehr …)