Klimaschutz in unserer Kirche
Entdecken Sie das Engagement der Evangelischen Kirche von Westfalen im Klimaschutz! In den letzten Jahren haben wir unsere Ambitionen und Ziele deutlich gesteigert, um effektiven Klimaschutz zu gewährleisten. Unser »Klimabüro setzt diese Beschlüsse mit vielen engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen in die Tat um. Klimaschutz betrifft jedes Arbeitsfeld in unserer Kirche. Wir nehmen unsere Gebäude, Mobilität, Konsumverhalten und unsere Gottesdienste, Lehre und Ausbildung unter die Lupe, um die Schöpfungsbewahrung zu fördern. Dabei sind sowohl haupt- als auch ehrenamtlich Aktive in unserer Kirche involviert, denn wir glauben an die Stärke der Gemeinschaft und des Zusammenwirkens.
Schauen Sie sich auf unserer Website um, abonnieren Sie unseren »Newsletter und folgen Sie uns auf »Instagram, um sich über unsere Arbeit auf dem Laufenden zu halten. Aber noch besser: Machen Sie mit! Nehmen Sie an unseren »Online-Seminaren, unserer »Jahrestagung, unserem »Kirchenmonitoring oder unserem »Fotowettbewerb teil!
AKTUELLE INFORMATIONEN
Projekt „Kirchenpachtland nachhaltig bewirtschaften“: Beratung für Gemeinden startet jetzt
Bereits seit dem vergangenen Jahr läuft das Projekt Kirchenpachtland nachhaltig bewirtschaften erfolgreich auf Ebene der Landeskirche. (mehr …)
Klimapolitik in der Ära Trump – IKG-Klimaexperte berichtet aus New York City
„Amerikas neues Gesicht“ titelte jüngst der Spiegel, bebildert mit einer Freiheitsstatue, die aggressiv die Faust ballt. (mehr …)
Das KITA+KLIMA Wimmelbild ist da!
Ab sofort unterstützt das neue KITA+KLIMA Wimmelbild den Einstieg in die pädagogische Arbeit rund um Klimaschutz in der Kita. (mehr …)
Geerdetglauben: Neues Netzwerk zur christlichen Naturspiritualität
Das Netzwerk geerdetglauben setzt sich dafür ein, Naturspiritualität in den Kirchen zu verankern und erfahrbar zu machen. (mehr …)
KlimaNetz2025 – Neue Herausforderungen und innovative Lösungen
Die KlimaNetz-Tagung am 23. - 24. Mai ist DIE Vernetzungsveranstaltung für Klimaschutzinteressierte in der Evangelischen Kirche von Westfalen. (mehr …)