Jugendkonferenz fordert mehr Maßnahmen im Kampf gegen Klimawandel
Duisburg (epd). Mehr Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und des Klimas auf nationaler und internationaler Ebene fordert eine internationale Jugendkonferenz der Kindernothilfe.
(mehr …)Duisburg (epd). Mehr Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und des Klimas auf nationaler und internationaler Ebene fordert eine internationale Jugendkonferenz der Kindernothilfe.
(mehr …)Berlin, 5. September 2023. Am 9. September 2023 startet das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit seine Aktion „Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!“. Ziel der Aktion ist, das Thema „Suffizienz“, das richtige Maß, als wichtigen Baustein von Nachhaltigkeit bekannt zu machen. Es soll eine intensive Debatte über die Notwendigkeit politischer Maßnahmen zur absoluten Reduktion des Verbrauchs von Energie und Rohstoffen angeregt werden.
(mehr …)Im Auftrag des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes lädt ecolo, die Agentur für Ökologie und Kommunikation, Menschen in Deutschland ein, sich zwischen dem 18. September und dem 8. Oktober 2023 am bundesweiten „Dialog KlimaAnpassung – Leben im Klimawandel gemeinsam meistern“ zu beteiligen.
(mehr …)Düsseldorf (epd). Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Freitag den Wegfall des Mindestabstands von Windrädern von 1.000 Metern zu Wohnsiedlungen beschlossen.
(mehr …)An die Bundes- und Landesregierungen in Deutschland. Ein gemeinsamer Appell des Deutschen Caritasverbandes, der Umweltbeauftragten der deutschen (Erz-)Bistümer und des Ukama-Zentrum der Jesuiten für die sozial-ökologische Transformation
(mehr …)