Gemeinsam stark fürs Klima – Rückblick auf die KlimaNetz-Tagung 2025
Die KlimaNetz-Tagung 2025 setzte neue Impulse für Klimaschutz, Demokratie und Biodiversität – und machte Mut zur aktiven Mitgestaltung.
(mehr …)Die KlimaNetz-Tagung 2025 setzte neue Impulse für Klimaschutz, Demokratie und Biodiversität – und machte Mut zur aktiven Mitgestaltung.
(mehr …)Klimaschutz sei mehr als politische Pflicht. Die Leitende Geistliche der Nordkirche betonte die Verantwortung von Politik und Zivilgesellschaft angesichts der Auswirkungen des Klimawandels. Mit Blick auf die Bundestagswahl fordert sie soziale Gerechtigkeit bei der ökologischen Transformation.
Im Hinblick auf die kommende Bundestagswahl wurde die Bedeutung betont, ökologische und soziale Fragen weiterhin miteinander zu verbinden. Der Klimaschutz gilt dabei als zentrale Herausforderung, die sowohl politisch und individuell als auch ethisch und gesellschaftlich relevant ist. Im Fokus steht die Verantwortung für die Lebensperspektiven künftiger Generationen sowie für den Erhalt von Demokratie und sozialem Zusammenhalt. Mehr dazu hier.
(Quelle: epd)