Nachhaltigkeit

Bistum würdigt Engagement für die Schöpfung

Augsburg (pba). Für engagierten Einsatz zum Wohl der Schöpfung: Eine Auswahl von 53 Pfarreien, Gruppierungen und Verbänden aus dem Bistum Augsburg haben an diesem Donnerstag aus den Händen von Bischof Dr. Bertram Meier die ersten diözesanen Laudato si-Plaketten überreicht bekommen. „Wenn Sie diese Plaketten an den Türen, Eingängen oder Foyers Ihrer Räumlichkeiten anbringen, wird für jeden Besucher und jede Besucherin ein Hinweis auf Ihr Schöpfungsengagement sichtbar“, sagte Bischof Bertram während einer Feierstunde im Haus Sankt Ulrich in Augsburg.

(mehr …)

Synode beschließt Klimaschutzgesetz

synodeAKTUELL Nr. 5

Schon im Herbst 2021 hatte sich die Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) auf eine gemeinsame ‚Klimaschutzkonzeption 2040‘ verständigt. Auf der diesjährigen Frühjahrssynode wurde diese Konzeption mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen unterfüttert. Jetzt hat die Synode der Landeskirche ein ‚Klimaschutzgesetz der Evangelischen Kirche von Westfalen‘ beschlossen

(mehr …)

Digitales Info-Gespräch zum Thema „Energiepreisbremsen und WIRgemeinsam-Mitarbeiter-Energie“

Die »ESDG lädt gemeinsam mit der »WGKD zu einem digitalen Info-Gespräch am 23.11.2022 ein. In der Reihe Digitale Info-Gespräche wird sich mit den Themen Energie, Nachhaltigkeit und Solidarität und fragen, wie sich soziale und kirchliche Institutionen heute für ein besseres Morgen einsetzen können, beschäftigt.

Das nächste Digitale Info-Gespräch fokussiert sich auf die aktuellen Energiepreisbremsen und die WIRgemeinsam-Mitarbeiter-Energie und findet am 23. November 2022 statt. Seien Sie gespannt auf folgendes Programm:

Begrüßung
Vortrag 1: badenova AG & Co. KG – Energiepreise in heutiger Zeit, Angebotssituation und Veränderungen seit Oktober
Vortrag 2: ESDG – Energiepreisbremsen: aktueller Stand und Rechenbeispiele
Vortrag 3: WGKD – WIRgemeinsam für Mitarbeitende: aktuelle Lage und Veränderungen ab 2023
Gelegenheit, Fragen zu stellen

Es wartet ein informativer und abwechslungsreicher Vormittag auf Sie!

 

Hier gehts weiter zur Webinar-Registrierung »hier.