Energiewende

Webinare Energiewende in der Gemeinnützigkeit

Augfrund der hohen Nachfrage lädt die »CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zu weiteren Veranstaltungen am 28.11.2022 und am 05.12.2022 jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr ein.

Der Übergang von fossilen Energieträgern zu einer nachhaltigen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energien ging lange nur schleppend voran. Aufgrund der aktuellen Ereignisse und sehr dynamischen Entwicklung gewinnt die Energiewende enorm an Tempo. Auch die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung führt zu einem gesteigerten Interesse an klimafreundlichen Lösungen. Hier gilt es Schritt zu halten mit der dynamischen Entwicklung von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Somit steigt der Handlungsdruck auch für Ihre Einrichtungen, die gesetzlichen und steuerrechtlichen Neuerungen für Einsparpotentiale, Energieerzeugungs- und Energieversorgungsmöglichkeiten möglichst kurzfristig zu nutzen. Bei der Planung und Umsetzung ist ein besonderes Augenmerk zu richten auf die Maßgaben des Gemeinnützigkeitsrechts und Folgewirkungen für die Ertrags- und Umsatzsteuer, aber auch für die Lohnsteuer.

 

Weitere Informationen zum Webinar und zur Anmeldung finden Sie »hier

Umweltexperte: Klimabericht zeigt Dringlichkeit von Energie-Umbau

Schwerte (epd). Der am Montag veröffentlichte Bericht des »Weltklimarates zeigt nach Worten des Umweltexperten Klaus Breyer die zentrale Bedeutung des Ausbaus von erneuerbarer Energie. „Wenn es zeitnah nicht gelingt, den Klimaschutz weltweit – mit bisher nie zuvor gekannten Anstrengungen – voranzubringen, schließt sich endgültig das Zeitfenster, um mit einer klimaresilienten Entwicklung noch eine menschenwürdige Zukunft zu erreichen“, sagte der Direktor des »Instituts für Kirche und Gesellschaft in Schwerte dem Evangelischen Pressedienst (epd). „Die Länder, die am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben und zu den ärmsten der Welt zählen, brauchen dabei unsere besondere Unterstützung“.

(mehr …)