Skip to content
KIRCHE+KLIMA

KIRCHE+KLIMA

Evangelische Kirche von Westfalen

Primary Menu
  • Klimaschutzprozess
    • Kirchenrechtliche Grundlagen
    • Klimaschutzplan
  • Handlungsbereiche
    • Gebäude
      • Nutzung
      • Bestand
      • Baustoffe
      • Dämmung
      • Fenster und Türen
      • Photovoltaik
    • Energie
      • Bilanzierung
      • Heizstrategie
      • Winterkirchen
      • Energiemanagement
    • Mobilität
      • Vermeidung
      • Verlagerung
      • Diensträder
    • Beschaffung
    • Kirchenland
    • Bildung und Kommunikation
    • Klimaanpassung
    • Förderung
  • Projekte
    • Best-Practice
    • Umwelttipp
    • Klimafasten 2025
    • Klimamonitoring
    • KlimaApp.EKvW
      • Anmelden
      • Passwort vergessen
    • KITA+KLIMA
    • Kirchenkutsche
    • Sitzbankheizungen
    • Westfälischer Schöpfungspreis
    • Der Grüne Hahn
    • Mission und Ökumene
    • Quartier
  • Kontakt
    • Netzwerk der Klimaschutzmanagenden
    • Konferenz der Umweltbeauftragten
  • Infos
    • Veranstaltungen
      • KlimaNetz-Tagung 2025: Neue Herausforderungen und innovative Lösungen
      • Klimaschutz rund um den Kirchturm
    • Downloads
    • Links
    • Materialbestellung
    • Instagram
    • Archiv
  • Home
  • Veranstaltungen
Ansicht laden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Juli 2025

Di. 1
Juli 1 @ 18:00 - 19:30

Wohin geht es … in der Klimapolitik national oder international?

Online

Teil der Veranstaltungsreihe „Fährt ein Zug nach irgendwo? Klimapolitik zwischen Bundestagswahl und Weltklimakonferenz“

Di. 15
Juli 15 @ 17:45 - 20:00

Klimaschutz zusammen stärken! Kirchliches Engagement für ambitionierten Klimaschutz unter der neuen Bundesregierung

Online

August 2025

Fr. 29
August 29 @ 13:00 - August 30 @ 15:00

Bilateral – Multilateral – allen egal? Wer bezahlt Klimaschutz und Klimaanpassung im Globalen Süden?

Online

Die Klimakrise ist auch eine Krise der globalen Gerechtigkeit – und der Finanzierung von Klimaschutz

Kostenlos

September 2025

Mi. 10
September 10 @ 17:00 - 18:30

#VerständigungsOrte – Übers Klima reden Vor Ort für den Ort

Online

Mit der Initiative #VerständigungsOrte schaffen Kirche und Diakonie deutschlandweit Räume für gesellschaftlichen Dialog. Die Veranstaltung schließt an

Kostenlos
Mo. 22
September 22 @ 19:00 - 21:30

Die Zukunft wird heiß! Wer zahlt beim Klima drauf und wer gewinnt?

Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund Dortmund

Das Dialogforum ist Teil der Initiative #VerständigungsOrte von Evangelischer Kirche in Deutschland, Diakonie Deutschland und

Kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Quellenverzeichnis
  • Cookies
  • Instagram
© Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}