Skip to content
KIRCHE+KLIMA

KIRCHE+KLIMA

Evangelische Kirche von Westfalen

Primary Menu
  • EKvW
    • Über uns
    • Klimaneutral
      • Klimaziel
      • Klimabilanz
      • Klimamaßnahmen
      • Mitmachen
    • Synodenbeschluss Jun 2022
    • Synodenbeschluss Nov 2021
  • Sofortprogramm
    • Winterkirchen
    • Online-Seminare
    • KlimaNetz
    • Temperaturabsenkung
    • KlimaApp.EKvW
    • Energieberatung
  • Klimaschutz
    • Gebäude und Energie
      • Winterkirchen
      • Bestand
      • Nutzung
      • Baustoffe
      • Fenster und Türen
      • Dämmung
      • Photovoltaik
      • Förderung
      • Energiemanagement
    • Mobilität
      • Vermeidung
      • Verlagerung
      • JobRad
      • Diensträder
    • Biodiversität
    • Politik
      • KlimaAllianz
      • KlimaDiskurs.NRW
      • ÖNK
  • Projekte
    • Klimafasten
    • KITA+KLIMA
    • Westfälischer Schöpfungspreis
    • Fotowettbewerb
    • Der Grüne Hahn
    • Zukunft Einkaufen
    • Klimapilgern
    • Land ist Leben in Nord und Süd
  • Kontakt
    • Klimabüro
    • Klimapolitik
    • Bauberatung
    • Fördermittel
    • Kirchenkreise
    • Kooperationen
      • KlimaAllianz
      • Klima-Kollekte
      • KlimaDiskurs.NRW
      • ÖNK
  • Infos
    • Veranstaltungen
    • Downloads
    • Links
    • Theologische Impulse
    • Druckmaterial
    • Instagram
    • Archiv
  • Home
  • Verantwortung
  • Videointerview Klimaschutzgesetz in der EKBO
Verantwortung

Videointerview Klimaschutzgesetz in der EKBO

By S.H. / 25. Februar 2021

Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführerin der Klima-Allianz Deutschland, im Gespräch mit Hans-Georg Baaske, Leiter des Umweltbüros der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO).

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Beitrags-Navigation

Start ökumenisches Netzwerk „Mobilität & Kirche“
Forderungen der Klima-Allianz zur Bundestagswahl

KLIMASCHUTZMANAGER*IN (M/W/D)

Das Klimabüro.EKvW sucht eine*n Klimaschutzmanager*n mit den Schwerpunkten Energiedatenerfassung, Energieberatung und Netzwerkarbeit

Der / die Fachexpert*in koordiniert den flächendeckenden Aufbau der Gebäude- und Energiedatenerfassung in der Landeskirche. Er / sie unterstützt, schult und vernetzt Klimaschutzmanager*innen der Kirchenkreise.

Veranstaltungen

Feb 3
Januar 29 @ 16:00 - Februar 3 @ 16:00

Deutsche Nationalparks und Biosphärenreservate in Zeiten des Klimawandels

Feb 7
19:00 - 20:30

„Kann Kirche nachhaltig?“: Klima fasten – jeder kocht am eigenen Herd

Feb 7
19:00 - 21:00

Zukunft Wasserstoff?

Feb 9
18:00 - 20:00

Schöpfungsbewahrung in der Fastenzeit

Mrz 10
März 10 @ 16:00 - März 11 @ 17:30

Ökosystem Wald – Der Beitrag der Jagd

Kalender anzeigen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Quellenverzeichnis
  • Instagram
© Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch unter "Einstellungen" eine Auflistung aller verwendeten Cookies erhalten, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Zustimmung verwalten

Übersicht zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Performance Cookies
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-performanceDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
Analytische Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Traffic Quelle usw.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Nicht kategorisierte Cookies
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functionalDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-othersDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN