Die KlimaNetz-Tagung am 23. – 24. Mai ist DIE Vernetzungsveranstaltung für Klimaschutzinteressierte in der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Dieses Jahr widmen wir uns in Vorträgen, Workshops und einem Markt der Möglichkeiten Problemen und Lösungsstrategien im kirchlichen Klimaschutz. In den Workshops geht es dabei beispielsweise um Kirchen als Verständigungsorte des gesellschaftlichen Dialogs, Klimaschutzbildung und die Stärkung des Ehrenamts. Auch werden Werkzeuge für die praktische Arbeit wie die KlimaApp, der Grüne Hahn und das Programm „Gemeinde und Transformation“ vorgestellt. Unsere Vortragsimpulse beschäftigen sich am ersten Tag schwerpunktmäßig mit Klimaschutz und Demokratie und am zweiten Tag mit Klimaschutz und Biodiversität – Es werden also spannende zwei Tage. Wir freuen uns darauf, möglichst viele von Ihnen dabei haben zu können. Ehrenamtliche zahlen dieses Jahr nur die Hälfte (100€ mit Übernachtung im EZ), außerdem bieten einige Kirchenkreise ihren Ehrenamtlichen eine volle Kostenübernahme durch die kreiskirchliche Klimapauschale an. Die Anmeldung ist hier möglich.