Kirchenrad

Das ‚Kirchenrad‘ ist in Zusammenarbeit der EKvW mit der westfälischen Fahrradmanufaktur Velo de Ville im Münsterland entstanden. Kirchliche Einrichtungen, deren haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und auch die Gemeindemitglieder können hochwertige Elektrofahrräder und Fahrräder zu einem günstigen Preis erwerben. Das Highlight der Kirchenräder ist der schicke Unterlack-Schriftzug mit dem hohen Wiedererkennungswert.

MITMACHEN: Kirchenräder sind Sondermodelle zu exklusiven Konditionen, die Sie so nicht im Fachhandel kaufen und die Sie ausschließlich über die WGKD bestellen können.

Bestellen Sie schnell und unkompliziert » hier.

FAQ KIRCHENRAD

Was ist das Kirchenrad?

Das Kirchenrad ist die kirchliche Fahrradmarke für hochwertige Sondermodelle zu vergünstigten Einkaufspreisen. Kirchenräder werden aufgrund Ihres schicken Namenszugs sofort als solche erkannt und dienen so der Kommunikation einer nachhaltigen Mobilität in unserer Kirche.

Was unterscheidet das Kirchenrad von anderen Fahrrädern / Pedelecs?

Kirchenräder sind Sondermodelle zu exklusiven Konditionen, die Sie so nicht im Fachhandel kaufen können. Bei der Spezifikation der Räder wurde auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis Wert gelegt und auf eine stimmige Auswahl der Komponenten.

Was ist der Unterschied von Pedelec zu E-Bike?

Pedelecs(Pedal Electric Cycle) bieten nur dann elektrische Motorunterstützung, wenn der Fahrer gleichzeitig selbst in die Pedale tritt. Erfolgt die Pedalunterstützung bis 25 km/h (wie bei den Kirchenrädern) gelten sie als Fahrrad und sind nicht zulassungspflichtig. Umgangssprachlich werden Pedelecs häufig auch –fälschlicherweise –E-Bike genannt. Pedelecs, die noch bei mehr als 25 km/h (S-Pedelec) vom Elektromotor unterstützt werden, sind rechtlich mit Kleinkrafträdern gleichgestellt; sie benötigen somit eine Betriebserlaubnis und sind versicherungs-, kennzeichen-und fahrerlaubnispflichtig. E-Bikes fahren auf Knopfdruck oder über Drehgriffe, auch ohne Pedalunterstützung. Deshalb werden E-Bikes eher selten angeboten. Unsere Kirchenräder mit Elektromotor sind Pedelecs. S-Pedelecs und E-Bikes werden über den WGKD-Rahmenvertrag nicht angeboten. Die Kirchenrad-Fahrräder sind klassische Fahrräder ohne Elektromotor.

Wie bestelle ich ein Kirchenrad?

Um Ihr Kirchenrad zu bestellen müssen Sie nur das Bestellformular der WGKD ausfüllen, unserem Vertriebspartner für die Kirchenräder. Sie erhalten dann vom Hersteller eine Antwort. Erst mit der Rücksendung Ihrer Bestellbestätigung ist Ihre Bestellung verbindlich. Der Kaufpreis ist dann mit Rechnungsstellung zu bezahlen. Bestellen können Sie schnell und unkompliziert hier.

Wie lang ist die Lieferzeit?

Die Lieferzeiten variieren, je nach Verfügbarkeit aller Komponenten zwischen 2 und 4 Wochen. Sollte es zu einer längeren Lieferzeit als 4 Wochen kommen, sehen Sie dies auf der Antwort bzw.  Auftragsbestätigung von Velo de Ville.

Versand: Wie erhalte ich mein Fahrrad / Pedelec?

Das Kirchenrad wird Ihnen direkt vom Hersteller zugeschickt. Die Versandpauschale beträgt 19,95 € incl. MwSt. Der Lenker ist nach Erhalt des Kirchenrads gerade zu stellen. Auf Wunsch können Sie ihr Pedelec oder Fahrrad auch direkt beim Hersteller Velo de Ville in Altenberge bei Münster abholen und erhalten dort auch eine ausführliche Anleitung.